Sie sind verunsichert, wo und wie Sie Ihren Fernseher platzieren sollen? Lohnt sich die Verwendung tv wandhalterung? Wir sagen Ihnen, wie Sie es im Wohnzimmer, im Schlafzimmer und in der Küche besser machen können
Der Fernseher ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch ein Element der Inneneinrichtung. Aber wie fügt er sich in den Gesamtstil Ihrer Wohnung ein? Es ist wichtig, dass er nicht nur gut aussieht, sondern auch bequem ist.
In der Regel wird der Fernseher im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder in der Küche aufgestellt. Obwohl es möglich ist, dass in allen Räumen auf einmal. Schauen wir uns verschiedene Möglichkeiten für die Platzierung des Fernsehers an.
TV im Wohnzimmer.
Das Wohnzimmer ist in der Regel ein Treffpunkt für alle Familienmitglieder und auch für Gäste. Es ist gut, wenn der TV-Bildschirm dem Eingang zugewandt ist. Wenn er auf einem Beistelltisch an der Wand oder in einer Nische in einem Schrank installiert ist, sollten Sie einen Sitzbereich in Form eines Halbkreises einrichten, damit Sie bequem fernsehen können.
Der Abstand zum Bildschirm sollte mindestens 1,5 Meter betragen. Und vom Boden aus kann es etwa ein Meter oder mehr sein. Das Wichtigste ist, dass er sich auf Augenhöhe befindet.
Sie sollten den Bildschirm nicht direkt am Fenster aufstellen. Sonst können Sie nichts sehen, weil das Sonnenlicht reflektiert wird und Sie blendet. Wenn Sie ihn dagegen vom Fenster entfernt auf einem Sockel platzieren, muss das Auge nicht so sehr angestrengt werden.
Es ist wünschenswert, dass der Hintergrund in der Ecke (Vorhänge, Tapeten) eine dunkle, einfarbige Farbe hat. Dies verbessert die Sicht. Vergessen Sie nicht, Sitzplätze für alle Familienmitglieder und ein paar mehr für Freunde einzuplanen.
2. Fernseher im Schlafzimmer
Obwohl es nicht empfehlenswert ist, einen Fernseher im Schlafzimmer zu platzieren, hören nur wenige Menschen auf ihn. Dennoch lohnt es sich, den Rat von Experten zu beherzigen. Besonders diejenigen, die auf ihre Figur und Gesundheit achten. So trägt das Fernsehen im Liegen beispielsweise zur Gewichtszunahme bei und verschlechtert die Sehkraft aufgrund eines ungünstigen Blickwinkels. Auch die Halswirbelsäule wird durch die unbequeme Position des Kissens überdehnt.
Aber zum Glück gibt es Empfehlungen, wie man einen Fernseher im Schlafzimmer richtig aufstellt. Wenn Sie sich an diese halten, können Sie unnötige Folgen vermeiden. Stellen Sie den Fernseher hoch vor dem Bett auf. So wird der Körper nicht ermüdet und der Nacken entspannt. Wählen Sie ein festes Kissen, um Ihre Lieblingssendungen und -filme zu sehen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass man an eine Trockenbauwand nicht mehr als 30 kg hängen kann, da sonst alles zusammenbricht. Wenn Sie also einen großen Fernseher kaufen wollen, sollten Sie sich im Voraus überlegen, wo Sie ihn aufstellen wollen.
Wenn die Wand aus Blöcken oder Ziegeln besteht, können Sie Halterungen verwenden. Sie können verstellbar sein und eine starre Halterung haben.
3. Fernseher in der Küche
Wenn die Küche vom Wohnzimmer abgetrennt ist, möchte keine Gastgeberin von den Ereignissen in der Welt abgeschnitten sein. Deshalb ist der Fernseher in der modernen Küche zu einem festen Bestandteil geworden. Zunächst einmal sollte er sich nicht vom Gesamtstil abheben und stören. Und das bedeutet, dass das Modell sollte eine kompakte wählen.
Die Hauptsache ist, einen sicheren Platz für ihn vom Herd und Spüle zu wählen. Andernfalls können Fett und Wasser es aus dem Gleichgewicht bringen. Auch kann man ihn nicht auf den Kühlschrank stellen. Vibrationen sind schlecht für das Gerät.
Die erfolgreichste Lösung in der Küche gilt als die Installation des Fernsehers an der Wand in einer Nische (wenn das Layout erlaubt). Aber am häufigsten für dieses Gerät verwenden Klammern, die an der Wand montiert sind. Auch hier sollten Sie nicht vergessen, dass der Bildschirm vor dem Fenster blenden wird.
Halten Sie einen Abstand von mindestens eineinhalb Metern ein. Es wird auch empfohlen, ihn in Augenhöhe zu platzieren. Und da die Gastgeberin in der Küche in der Regel eher am Schreibtisch steht, sollten Sie den Fernseher in diesem Sinne höher platzieren.
Und noch ein paar Empfehlungen
Beachten Sie die Sicherheitsmaßnahmen. Lassen Sie den Zugang zu den Seiten und der Rückseite des Fernsehers frei.
Wenn Sie nachts fernsehen, sorgen Sie für gestreutes Licht. Das ist besser für Ihre Sehkraft.
Nehmen Sie die Installation Ihres Fernsehers ernst, damit Sie ohne gesundheitliche Beeinträchtigung in den Genuss eines hochwertigen Fernsehens kommen. Viel Spaß beim Anschauen!